Qualifikation. Ein kurzer Überblick

Dipl.-Ing. (FH)
WHG und AwSV

Abscheidetechnik
Als Sachverständige sind wir in folgenden Fachbereichen tätig:
- Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenen Stoffen
- Heizölverbraucheranlagen
- Überwachung von Fachbetrieben nach Wasserrecht (s. § 19 I WHG)
Diese Fachbereiche umfassen folgende Tätigkeiten:
- Prüfung von Heizölverbraucheranlagen nach AwSV
- Wasserrechtliche Gutachten von Biogasanlagen nach AwSV
- Prüfung von IBC-Behältern als anerkannte Prüfstelle
- Prüfung von Abscheidern nach WHG, DIN 1999-100/101, DIN 4040-100
- Abnahme von Dieseltankstellen und Abfüllflächen
- Dichtheitsprüfungen nach DWA-A 792:2018
- Abnahme von JGS- und Fahrsiloanlagen nach AwSV
- Gutachten von Ölschäden
- Prüfung von Chemieanlagen und Tanklagern
- Beratungen und Planungsleistungen in Verbindung zu obigen Vorhaben
- Sachverständigentätigkeit in o.g. Bereichen

Qualität
Wir legen höchsten Wert auf erstklassige Qualität. Deshalb besuchen wir Schulungen und Seminare, um Arbeiten nach aktuellem Standard zu garantieren.
Durch unsere Arbeitsweise garantieren wir die nötige Transparenz unter ständiger Berücksichtigung der DSGVO.

Effizienz
Zeit ist Geld – auch für unsere Kunden. Durch optimierte Prozesse und ein jahrelang eingeschultes Team garantieren wir eine hohe Effizienz und eine unkomplizierte Abwicklung. Egal ob bei Preisanfragen oder bestehendem Auftrag. Lange Wartezeiten sollen auf diese Weise vermieden werden.

Faire Preise
Als engagiertes Familienunternehmen können wir unseren Kunden -ob klein oder groß- faire Preise im Zusammenhang mit unseren Leistungen anbieten, mit denen Sie dauerhaft zufrieden sein werden.